Reisen mit dem Wohnmobil durch Europa, Blog Spanien 2023
29.11.2023: Cartagena
Am 29.11.2023 haben wir unsere Fahrt von Alicante nach Cartagena fortgesetzt. Die Entfernung betrug ca. 120 km, wir hatten bei 22 Grad und strahlendem Sonnenschein eine gute Fahrt. Ziel unserer Fahrt war der Stellplatz 'Area de Autocaravans Cartagena'. Kurz vorher konnten wir den Platz telefonisch reservieren. Der Platz liegt etwas außerhalb von Cartagena, hat jedoch eine gute Anbindung mit dem Bus der Linie 7. Wir wurden hier sehr freundlich empfangen, betrieben wird der Platz von einem Geschwisterpaar.
Als besondere Dienstleistung bietet der Platzbetreiber die Möglichkeit, Wohnmobile über einen längeren Zeitraum in einer Halle abzustellen. Von Vorteil für eine mögliche Heimreise ist dabei der nahe gelegene Flughafen in Murcia.
Gib d
29.11.2023: Eindrücke vom Stadtbild in Cartagena
Zum Denkmal der gefallenen Soldaten im Spanisch-Amerikanischen Krieg:
Das Denkmal erinnert an den Spanisch-Amerikanischen Krieg, der 1898 mit dem Verlust der spanischen Kolonien Kuba, Puerto Rico, Guams und den Philippinen endete.
Zum Rathaus von Cartagena:
Auffällig und besonders ist die Marmorfassade des Rathauses Palacio Consistorial. Das Gebäude wurde zwischen 1900 und 1907 erbaut und zählt zu den herausragenden Beispielen des Modernismus (Jugendstil) in Cartagena.
Zum Grand Hotel in Cartagena:
Das Grand Hotel oder die Casa Cervantes wurde ebenfalls Anfang des 20. Jh. erbaut und prägt mit dem Stil des Modernismus ebenfalls maßgeblich das Stadtbild von Cartagena. Erbauer des Hotels war eine wohnhabende Bergbaudynastie.
30.11.2023: Mercado von Cartagena
Wie viele spanische Städte hat auch Cartagena einen Mercado. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Neben Früchten, Gemüse, Brot, Fisch, Fleisch gibt es auch Kuchen und allerlei Süßigkeiten. Für mich am beeindruckendsten sind immer die Stände mit den vielen frisch gefangenen Fischen. Die Krebse waren noch lebend. Bei Berührung fangen sie an zu 'zappeln'.
Lebende Krebse ...
30.11.2023: Hafenmeile von Cartagena
Beim Flanieren entlang der Hafenmeile zeigt sich ein Hafen mit vielen Segel- und Motorbooten. Ganz vorne an der Kaimauer legen auch viele Kreuzfahrtschiffe an. An dieser Anlegestelle konnten wir in einem schönen Restaurant mit Bick auf die Hafeneinfahrt die heimische Küche genießen.
Gleich gegenüber sieht man Schiffe der spanischen Marine. Cartagena ist der wichtigste Stützpunkt der spanischen Marine am Mittelmeer.
Besonders am Hafen ging heute ein etwas strenger Wind.
30.11.2023: Amphitheater von Cartagena
Das römische Theater wurde erst 1988 bei Bauarbeiten für ein Einkaufszentrum entdeckt. Es wurde im Jahr 44 v. Chr. erbaut und bot Platz für 7000 Menschen. Das sogenannte Teatro Romano zählt damit zu den größten römischen Theatern auf der iberischen Halbinsel.
2.12.2023: Ausflug nach Los Nietos
Heute sind wir mit dem Zug von Cartagena in den ca. 20 km am Meer gelegenen Küstenort gefahren. Vor dem Küstenort liegt das sogenannte 'Mar Menor', das kleine Meer. Das kleine Meer ist über einen schmalen vorgelagerten Landsteifen vom Mittelmeer etwas abgetrennt und bietet einen guten Schutz vor allem auch für die Bootshäfen. Der Ort ist weitgehend geprägt von kleinen Ferienhäusern, von denen aber nur wenige um diese Jahreszeit bewohnt sind. Über die ganze Bucht zieht sich ein schmaler aber schöner Sandstrand. Ebenfalls schön gelegen ist der große Hafen für Motor- und Segelboote, zwischendurch findet man auch ein paar kleine Fischerboote mit ihren Fangnetzen.
In dem Club-Restaurant der Marine konnten wir auch eine gebratene Dorade (begehrter Speisefisch aus dem Mittelmeer) zusammen mit den hier weitverbreiteten Patatas bravas essen.
Bilder vom Zug von Cartagena nach Los Nietos
Bilder und Eindrücke vom Hafen in Los Nietos
function hello() { console.log('world'); <script type="application/json">{ "service": "map", "version": "3.0", "map": { "width": "1000", "height": "500", "center": [ 40.4167047, -3.7035825 ], "zoom": 14 }, "sidebar": { "print": "highres" } }</script> }