Reisen mit dem Wohnmobil durch Europa, Blog Spanien 2023

Reisen mit dem Wohnmobil durch Europa, Blog Spanien 2023

20.12.2023: Cádiz

Cádiz wurde bereits von den Phöniziern als wichtiger Handelshafen westlich der Strasse von Gibraltar gegründet und ist eine der ältesten Städte Europas. Die Stadt kann auf eine 3000-jährige Geschichte zurückblicken. 

Nach der Entdeckung Amerikas wurde Cádiz bedeutend und blühend als ein Hauptstapelplatz des spanischen Handels mit den überseeischen Kolonien und als Hafen der spanischen Silberflotte. Nicht weit von Cadiz lieget der kleine Ort Puerto Santa Maria. Von hier aus ist Kolumbus auf seiner zweiten Reise im Jahr 1493 zur neuen Welt gesegelt.

Der Verlust der spanischen Überseekolonien brachte einen Einbruch für den Handel in Cádiz. Trotzdem besitzt Cádiz auch heute noch einen großen Hafen für die Verladung von Schiffen mit Containern. Auf der Fahrt nach Cádiz begegnen uns viele LKW's mit Containern. Wenn man Cádiz von Norden her über die große Brücke der CA 36 anfährt sieht man riesige Kräne für die Containerverladung. 

Beim Erkunden der Stadt ausgehend von unserem Stellplatz beim Castillo de Santa Catalonia fällt uns sofort die wunderschöne Seepromenade auf. Cádiz wird auch die Stadt des Lichts genannt. Besonders beim Sonnenuntergang empfindet man eine märchenhafte Atmosphäre durch die Spiegelung der Sonne auf dem Wasser und die gefliesten Uferpromenaden mit den Palmen. 


19.12.2023: Playa de la Caleta 

Ca. 5 Minuten von unserem Stellplatz entfernt befindet sich einer der schönsten Sandstrände. Der Sandstrand liegt unterhalb der Promenadenmauer und wird von einer Bar versorgt. Einige Einheimische haben die laue Nachmittagssonne für ein erfrischendes Bad im Atlantik an der Playa de la Caleta genutzt.

Beate auf dem Sockel
Uferpromenade
romantischer Sonnenuntergang
Blick auf den Strand
zwei Genießer

20.12.2023: Kathedrale von Cádiz

 Ein Highlight und aufgrund der Größe nicht zu übersehen Nueva Catedral, die Neue Kathedrale. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Kathedrale nach einer Bauzeit von mehr als 90 Jahren vollendet. Zur Vollständigkeit sei erwähnt, dass der Bau im Jahr 1796 eingestellt wurde. Die Segnung der Wiederaufnahme des Baus erfolgte im Jahr 1832. Im Jahr 1838 wurde die Kirche eingeweiht. Aufgrund der langen Bauzeit vereinigen sich Stilelemente des Rocaille-Stils bei den Fresken, dem Barock, des Klassizismus und des Neoklassizismus.

Besonders sehenswert ist das Chorgestühl. Es besteht aus 41 Chorstühlen, einschließlich Priorstuhl und Chorpult. Während die untere Reihe einfach gestaltet ist, diente die obere Stuhlreihe den Priestern zum Beten. Sie ist aus Holz von Zedern, Kaoba, Eiche und Ebenholz gefertigt. Dei einzelnen Chorstühle sind von salomonischen Säulen eingerahmt, zwischen die die Heilgendarstellungen eingesetzt sind. Ein baldachinförmiger Sims stützt die Krone mit Heiligenbüsten, über denen musizierende Engel thronen. Das Chorgestühl wurde zwischen 1700 und 1701 fertiggestellt. 

Kathedrale von außen
Hochaltar der Kathedrale
Blick in das Innere der Kathedrale
Chorgestühl
Corpus Christi-Monstranz, aus Silber und 5,47 m hoch
Blick auf das Eingangsprotal
Bischofsstuhl
Blick auf die Decke des Mitteilschiffs
Eingangsportal der Kathedrale
zu beiden Seiten des Altarraumes Engel mit Kerzenleuchter
Blick in die Kuppel
Blick vom Kirchenschiff auf den Hochaltar
Auszug aus einem Chorbuch

Die Vorgeschichte zu dei beiden Kapellen Sankt Servando und Sankt Germán war für mich besonders interessant: 

Bei Sankt Servando und Stankt Germán handelt es sich um Brüder, die als römische Legionäre im 4. Jahrhundert in der Gegend um Merida unterwegs waren. Sie haben sich zum katholischen Glauben bekannt und werden heute als Märtyrer verehrt. Sie sind Schutzpatrone der Städte Merida und Cadiz.

Kapelle Sankt Servando
Kapelle Samkt Germán
Herzjesu-Kapelle, Capilla del Sagrado Corazón de Jesús
Erläuterung Kapelle Sankt Servando
Erläuterung Kapelle Stankt Germán
Erläuterung der Herzjesu-Kapelle
Erläuterung Kapelle Sankt Servando (Detail rechte Seite in englisch)
Erläuterung Kapellle Sant Germán (Detail rechte Seite in englisch)
Erläuterung zur Herzjesu-Kapelle (Detail rechte Seite in englisch)

21.12.2023: Alte Kathedrale von Cádiz 

Text folgt ....  

21.12.2023: Fahrt von Cádiz nach Tarifa
19.12.2023: Fahrt von Jerez nach Cádiz

Ähnliche Beiträge